Aktuelles
![]() |
Passivhaus beim Staatsbesuch ein wichtiges Thema |
11. April 2018 | Auf Einladung des Staatspräsidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping, hat der Bundespräsident der Republik Österreich, Alexander Van der Bellen, vom 6. bis 13. April 2018 der Volksrepublik China einen Staatsbesuch abgestattet. |
---|
![]() |
Buchvorstellung: Zwei Grad. Eine Tonne. |
07. April 2018 | „Zwei Grad. Eine Tonne. Wie wir das Klimaziel erreichen und damit die Welt verändern“ heißt das erste Buch des Vorarlbergers Christof Drexel. Auf 220 Seiten berechnet der erfahrene Unternehmer und Techniker detailliert die Wirkung von Maßnahmen zur CO2-Reduktion. |
---|
![]() |
mission2030 braucht umfangreiche Maßnahmen |
03. April 2018 | Heute Dienstag präsentierten die Minister für Nachhaltigkeit, Elisabeth Köstinger und für Infrastruktur, Norbert Hofer, die Energie- und Klimastrategie der Regierung unter dem Titel „#mission2030“. Die Passivhaus Austria war dabei und sieht ein paar gute Ansätze, vermisst jedoch klare Vorgaben. |
---|
![]() |
Das war die 22. Internationale Passivhaustagung |
02. April 2018 | Die Redner im vollbesetzten Saal in München machten eines unisono deutlich: An der Energieeffizienz liegt es definitiv nicht, dass die Baukosten in den vergangenen Jahren gestiegen sind. Dafür seien andere Parameter verantwortlich. |
---|
![]() |
Passivhaustagung zieht nach China |
13. März 2018 | Die nächste Internationale Passivhaustagung wird in China stattfinden. In München endete am Samstagabend die 22. Passivhaustagung und traditionsgemäß teilte Professor Wolfgang Feist zum Abschluss den Veranstaltungsort für die nächste Tagung mit. |
---|
![]() |
München, Manhattan und Mongolei |
06. März 2018 | München macht es ganz umfangreich. Manhattan macht es. Und auch die Mongolei hat damit begonnen. Womit? Mit dem energieeffizienten Bauen im Passivhaus-Standard. An allen drei Orten gibt es beeindruckende Projekte, die beim Bauen und Sanieren auf höchste Energieeffizienz setzen. |
---|
![]() |
CityChanger kamen nach Wien |
05. März 2018 | TeilnehmerInnen aus über 400 Städten und 50 Ländern versammelten sich letzte Woche in Wien bei der URBAN FUTURE Global Conference, der weltweit größten Konferenz für CityChanger. Erstmals trat die Stadt Wien als Host der Konferenz auf. |
---|
![]() |
Green.Building.Solutions. 2018 |
07. Februar 2018 | Bereits zum achten Mal findet die Green.Building.Solutions. Summer School in Wien statt. Diese internationale Sommeruniversität richtet sich an Studenten und Professionisten. Die Kurse werden von den besten Köpfen der Universitäten und aus der Baubranche gehalten um das Wissen rund ums Passivhaus und andere Zukunftstrends zu vermitteln. |
---|
![]() |
München zeigt seine effiziente Seite |
08. Januar 2018 | München hat mehr zu bieten als hohe Preise: Tolle Projekte des klimafreundlichen Bauens sowie Wohnquartiere, die in Sachen Energieeffizienz und gemeinschaftliches Leben neue Maßstäbe setzen. Zu bezahlbaren Kosten! Einblicke in einzigartige Passivhaus-Projekte gibt es auf der 22. Internationalen Passivhaustagung in München. |
---|
![]() |
Konferenz “Innovative Gebäude in der Smart City Innsbruck” |
12. Dezember 2017 | Bei der Veranstaltung vom Institut français d’Autriche und dem interdisziplinären Frankreich-Schwerpunkt der Universität Innsbruck, waren hochkarätige Vortragende an der Universität Innsbruck. Es herrschte großes Interesse an den Präsentationen und der anschließenden Exkursion. Günter Lang moderierte die Veranstaltung. |
---|